top of page

Der „digitale Dollar“ ist eine Falle

Aktualisiert: 3. Mai 2020

Die CoinShares-Strategin Meltem Demirors hat vor dem „digitalen Dollar“ gewarnt.

Dieser sei genau das, was Bitcoin (BTC) verhindern sollte, sagte Demirors. Auf Twitter erklärte Sie, dass ein „digitaler Dollar“ nicht das sei, was Krypto-Freunde glauben. Im Gegensatz zu Bitcoin, Ethereum und anderen dezentralen Kryptowährungen würde ein digitaler Dollar effektiv von der Regierung kontrolliert werden. Von den Benutzern würde man verlangen, ihre Bankkonten mit einer Plattform zu verbinden, die der Zentralbank gehört und von ihr betrieben wird.

Anlass der Tweets waren aktuelle Diskussionen aus den USA, eine digitale Staatswährung einzuführen. Damit wollte man sicherstellen, dass die US-Amerikaner schnell Hilfen in der Corona-Krise erhalten.

So schrieb Frau Demirors: Der angepriesene „digitale Dollar“ hat nichts mit Blockchains, Kryptowährungen oder irgendetwas Ähnlichem zu tun.

Es geht darum, Ihr Bankkonto direkt mit einer Bundesbehörde zu verknüpfen, sodass sie Nullen und Einsen in Ihrer Datenbank verschieben können.

Und wenn Sie das tun, haben Sie im Grunde den Kreis für die Regierung geschlossen. Diese muss dann nicht mehr über Zwischenhändler an Ihre Daten gelangen. Die Regierung verknüpft dann das, was die Menschen brauchen (wirtschaftliche Entlastung) mit dem, was sie selbst will (Zugang zu Ihrem Bankkonto). Die Regierung schlägt so zwei Fliegen mit einer Klappe.

Wir stehen vor einer Ära unvergleichlicher staatlicher Überwachung – eingeleitet unter dem Deckmantel einer Hilfe in der Not.


Gerade deshalb ist es sinnvoll, jetzt Bitcoin und andere starke Kryptowährungen zu kaufen. Der erste Punkt ist die Dezentralität von Bitcoin. Der Preis bestimmt sich nur durch Angebot und Nachfrage. Da Bitcoin (BTC) seit über 10 Jahren existiert, wird auch die Volatilität (Preisschwankungen) immer geringer, und sind nur noch durch Käufe und Verkäufe in Euro-Millionenhöhe beeinflussbar. Es macht deshalb auch Sinn ein Wallet zu nutzen, in welchem nicht nur Bitcoin, sondern auch andere Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) oder Bitcoin Cash (BCH) aufbewahrt werden können.













121 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page