top of page

Bitcoin jetzt für "Fiatschuldscheine" verkaufen wäre ein Verbrechen

Aktualisiert: 3. Mai 2020

Der Coronavirus wird ausklingen, aber dadurch können Regierungen problemlos

das Geld und die Leute kontrollieren, die dieses benutzen müssen.

Bitcoin wird der einzige Ausweg aus dem "globalen Neustart" des Finanzwesens sein. Dieser wird es den Zentralbanken sogar ermöglichen, das Bankensystem selbst zu zerstören.

Das war eines der Fazits von Simon Dixon, dem CEO der Kryptowährungs-Finanzierungsplattform BanktoTheFuture in der letzten Folge der Finanznachrichtensendung Keiser Report am 7. April.


"Das größte regulierte Schneeballsystem der Welt" zerfällt

Bei der Diskussion über die globale Coronavirus-Epidemie und ihre Auswirkungen auf die globale Finanzwelt warnte Dixon, dass der gesundheitliche Aspekt der Krise keineswegs das Schlimmste sei.

"Ich will nicht dramatisieren, aber das ist ein globaler Neustart im Finanzsystem."


Er erklärte, dass daraufhin ein massives "Gerangel" um die Macht zwischen Regierungen und Zentralbanken folgen werde. Die Steuerzahler und diejenigen, die zwangsweise auf Fiatgeld angewiesen sind, werden den Preis dafür zahlen.


"Ich denke, wir werden einen echten Angriff der Zentralbanken auf die traditionellen Banken erleben und wir werden unweigerlich die enormen Folgen des eigentlich größten regulierten Schneeballsystems der Welt spüren."

"Jetzt irgendwelche Fiatschuldscheine in irgendeiner Weise zu legitimieren, wenn wir kurz vor dem Sieg stehen, wäre ein Verbrechen gegen die Menschheit."

Bitcoin ist, wie er und viele andere behaupten, das "härteste" Geld, das es je gegeben habe.


Schauen wir uns zum Vergleich einfach mal die Wertentwicklung an (Stand 02.05.2020, 08:20) damit klar wird, welche Kraft hinter dem Bitcoin steckt. Der Wert eines Bitcoin Betrug am 01.05.2019 im Mittel 4827 Euro, und aktuell 7973 Euro. Das macht in einem Jahr genau 65,17 % . Das ist der Grund warum viele dem Bitcoin vertrauen, auch wenn er in dieser Zeit nicht linear, sondern volatil (schwankend) diese Performance hinlegte. So mancher Aktien Besitzer träumt nach der Kriese hiervon. Wer zusätzlich seine Bitcoin auch noch sinnvoll investiert kommt weitaus besser weg, siehe Beitrag über Masternodes.




CEO Simon Dixon mit Bitcoin in der Hand
CEO Simon Dixon mit Bitcoin


112 Ansichten0 Kommentare
bottom of page